Kochgenossen
  • Manifest
  • Rezepte
  • Produkte
  • Kochtechnik
  • Einkaufen
  • Gastronomie
  • Propaganda

Select Page

Alle Beiträge

  • Ab Hof – Eine kulinarische Reise zu Österreichs Kleinversorgern / Manuel Zauner
  • Abu Elabed / Hannovermarkt, Wien 20
  • Agriturismo il Cascinale / Treviso, Italien
  • All Reis – Bangkok Street Food / Wien 15
  • All Reis Bangkok Streetfood / Wien 1
  • Aming Dim Sum Profi / Wien 5
  • Apfel-Tarte mit Salzkaramell
  • Apple Crumble
  • Arabisches Streetfood am Brunnenmarkt / Wien 16
  • arenas of gold
  • Artischocken zuputzen
  • Asman Restaurant / Wien 3
  • Auberginen mit Fischduft / Yú Xiāng Qié Zi
  • Auberginen, Melanzani
  • Austernomelett aus Taiwan
  • Babida / Wien 1
  • Bademiya / Mumbai, Indien
  • Bang Bang Chicken
  • Bánh Cuòn / gedämpfte Reisteigrollen mit Schweinefleisch
  • Bao Bar / Wien 7
  • Besin Supermarkt
  • Bier & Weinhaus Brandstetter / Wien 17
  • Blunznkaiser Gutscher
  • Blutwurst-Krusteln mit karamellisierten Äpfeln und Schalotten
  • BÒ TÁI CHANH / vietnamesischer Rindfleischsalat
  • Böhmische Krautsuppe
  • Bosna Grill / Hannovermarkt, Wien 20
  • Café Restaurant Al Oud / Fes, Marokko
  • Caffè Bacco, Wien 4
  • Caffé Vecchio / Venzone, Friaul, Italien
  • Carciofi alla giuda
  • Carpaccio vom Oktopus
  • Central Market Foodstalls / Phnom Penh, Kambodscha
  • Champiñones rellenos
  • Channa Masala
  • Chee Cheong Fun / Reisteigrollen
  • Cheesecake mit Rhabarberkaramell
  • Chez Lamine Hadj Mustapha / Marrakech, Marokko
  • Chicken Biryani
  • China Kitchen No. 27 / Wien 6
  • China Sichuan Restaurant / Wien 22
  • China Zentrum Zhong Xin / Wien 6
  • Chinatown Complex Hawker Centre / Singapur
  • Chinatown Streetfood / Bangkok
  • Chinesische Teigtaschen / Jiǎozi
  • Coffin Bread aus Taiwan
  • Dan Dan Don
  • Dan dan Mien Nudeln
  • Dan Dan Mien Nudeln von Jiang Feng
  • Danke Lorenzo
  • Das Kochgenossen-Omelett
  • Das kulinarische Manifest – mit Rezepten der Kochgenossen / Michael Langoth
  • De Zeven Schaken / Antwerpen, Belgien
  • Der Fischmarkt von Negombo / Sri Lanka
  • Der Geschmack von Zeit – balsamico tradizionale
  • Der Gselchte / Bruck an der Leitha
  • Der Käsekönig – parmigiano reggiano
  • Der Suppenstand von Koh Lipe
  • Die 5 besten Semmeln von Wien
  • Die Fischbauern
  • Die hohe Kunst des Bierzapfens in Tschechien
  • Die Kochgenossen kochen wieder – heute in „Thema“ um 21:10 auf ORF2
  • Die Pintxo-Bars der Basken / Nordspanien
  • Die Straßenküchen von Sri Lanka
  • Din Tai Fung / Taipei / Taiwan
  • Dinner for one
  • Duspara / Wien 5
  • echter Ceylon Zimt
  • Eiernockerl
  • Elvira’s ukrainisches Restaurant / Wien 3
  • Endives au jambon
  • Ensaladilla rosa
  • Ente braten auf chinesisch
  • Entenbrust mit Thaibasilikum
  • Erdapfel-Schmarrn
  • Fädlkoch nach Oma Hollerer
  • Faschierte Laberl
  • Faschierter Braten in Wurzelrahmsauce
  • Fava
  • Feine Sichuan Küche / Wien 5
  • Fenchel-Orangensalat mit Grana
  • Fenchelfisch
  • Fire Fly / Talalla, Sri Lanka
  • Fische – Kaisermühlen / Wien 22
  • Fischsauce
  • Fischspezialitäten Wilhelm / Wien 22
  • Fleischerei Hödl
  • Fleischerei Ringl
  • Foodstalls am Girgaum Chowpatty Beach / Mumbai
  • Francesinha im Café Santiago / Porto, Portugal
  • Fuqi Feipian – Rindfleischsalat aus Sichuan
  • Gasthaus am Nordpol 3 / Wien 2
  • Gasthaus Buchecker & Sohn / Wien 4
  • Gasthaus Kopp / Wien 20
  • Gasthaus Koppenrast / Hallstätter See
  • Gasthaus Lechner / Wien 9
  • Gasthaus Quell / Wien 15
  • Gasthaus Reinthaler / Wien 1
  • Gasthaus Stafler / Wien 12
  • Gasthaus Stern / Wien 11
  • Gasthaus zum Sieg / Wien 2
  • Gastwirtschaft Blauensteiner / Wien 8
  • Gastwirtschaft zum Nussgartl / Wien 20
  • Gebackene Süsskartoffel mit Shrimps / Bánh Khoai
  • Gebratene Fisolen / Gan Bian Doujiao
  • Gebratene Gurke mit Ingwer, Dille und Hackfleisch
  • Gebratene Ingwerkarotten
  • Gebratene Seitlinge (Pleurotus)
  • Gebratene Udon mit Shrimps
  • Gebratener Reis mit Shrimps und grünem Gemüse
  • Gedämpfter Fisch mit Ingweröl
  • gegrillte Polenta
  • Gegrillter Schweinebauch mit Minze und Limette
  • Geräucherte Seesaiblingsfilets mit Orangen-Fenchel-Salat
  • Geröstete Leber
  • Geschmorter Oktopus mit Kartoffeln
  • Ghalia Azm am Naschmarkt
  • Gnocchi di patate (Kartoffelgnocchi)
  • Gobi Manchurian
  • Goldfisch / Wien 8
  • Gong Bao Tintenfisch Timelapse
  • Gorfer / Garsten bei Steyr
  • Gorfer / Rindfleisch
  • Granatapfel entkernen
  • Green Chicken Tikka
  • Grünes Masala mit Huhn
  • Gurkensalat mit Lauch & Chiliöl
  • Gurkentechnik – ein Exkurs über haptisches Design
  • Haas Beisl / Wien 5
  • Han am Stadtpark / Wien 3
  • Heidingers Gasthaus / Wien 15
  • Himbeer–Mohntorte
  • Historische Wurstkuchl / Regensburg, Bayern
  • Hu Tieu Nam Vang / Nudelsuppe aus Phnom Penh
  • Hua Seng Hong / Bangkok, Thailand
  • Huhn mit Artischocken geschmort
  • Huhn mit Fenchel und Pastis
  • Huhn mit Zuckererbsen und Minze
  • Hühner-Einmachsuppe mit Bröselknödel
  • Humbug der Woche – großes Gemüse
  • Humbug der Woche – „Dimsum-Krise“ in Wien
  • Humbug der Woche – Bemmerl- & Batzerlküche
  • HUMBUG DER WOCHE – CHILI UM 500 € PRO KILO
  • Humbug der Woche – Gemüse in Österreichs Supermärkten
  • Humbug der Woche – Touchscreens in der Küche
  • Humbug der Woche – vorauseilender Gehorsam bei Speisetabus
  • Humbug der Woche: Umami gut – Glutamat böse?
  • Il Mare / Wien 7
  • Il Po – Kulinarische Impressionen / Michael Langoth
  • Japanmarkt Nippon Ya
  • Jeitler im Steinfeldhof / Weikersdorf
  • Jí wèi zhàn chāoshǒu miànshí / Taipei / Taiwan
  • Jinco / Wien 4
  • Joseph Brot
  • Julius Meinl am Graben
  • Kalbsbeuschel vom Gorfer
  • Kalbsbutterschnitzel mit Kartoffelpüree
  • Kapern
  • Karamellisierte Feigen mit weissem Eis
  • karamellisierte Krautfleckerl
  • Karamellisierter Fenchel mit Shrimps und Speck
  • Kärntner Fleischnudel
  • Kärntner Kasnudel
  • Kärntner Kletzennudel
  • Kärntner Ritschert
  • Karottensalat mit Datteln und Kreuzkümmel
  • Kartoffel-Gratin
  • Kesari Bhaath
  • Khachapuri / gefülltes Fladenbrot aus Georgien
  • Khinkali / georgische Teigtaschen
  • Kingfish Chili
  • Kleinsasser Hof / Spittal an der Drau / Kärnten
  • Knoblauchsprossen
  • knuspriger Kurkuma-Schweinebauch
  • Kochen & Hygiene – brauchen wir die strengen Vorschriften?
  • Kochgenossen-Kritik im Kurier
  • Kochgenossen-Salsa
  • Kohleintopf
  • Kohlrouladen
  • Kommandosache Georgien
  • Kommandosache Griechenland
  • Kommandosache Marokko
  • Kommandosache Oktopus
  • Kommandosache Pfeffer
  • Kommandosache Powidl
  • Kommandosache Semmel
  • Kommandosache Sichuan
  • Kommandosache Sojasauce
  • Kommandosache Teigtascherl
  • Kommandosache Teigtascherl / Ba Wan
  • Kommandosache Teigtascherl / Bánh Cuòn
  • Kommandosache Teigtascherl / Baozi
  • Kommandosache Teigtascherl / Boraki
  • Kommandosache Teigtascherl / Buuz
  • Kommandosache Teigtascherl / Caramelle
  • Kommandosache Teigtascherl / Culurgiònes
  • Kommandosache Teigtascherl / Fleischknödel, Hascheeknödel, Grammelknödel, Blunzenknödel
  • Kommandosache Teigtascherl / Fleischschnacka
  • Kommandosache Teigtascherl / Germknödel
  • Kommandosache Teigtascherl / Gnocchi di patate ripieni
  • Kommandosache Teigtascherl / Innviertler Knödel
  • Kommandosache Teigtascherl / Jiǎozi
  • Kommandosache Teigtascherl / Kärntner Nudel
  • Kommandosache Teigtascherl / Khinkali
  • Kommandosache Teigtascherl / Kreplach
  • Kommandosache Teigtascherl / Mandu
  • Kommandosache Teigtascherl / Manti
  • Kommandosache Teigtascherl / Mantu
  • Kommandosache Teigtascherl / Manty
  • Kommandosache Teigtascherl / Marillenknödel, Zwetschkenknödel
  • Kommandosache Teigtascherl / Maultaschen
  • Kommandosache Teigtascherl / Momos
  • Kommandosache Teigtascherl / Pelmeni
  • Kommandosache Teigtascherl / Pierogi
  • Kommandosache Teigtascherl / Powidltascherl
  • Kommandosache Teigtascherl / Ravioli
  • Kommandosache Teigtascherl / Schlutzkrapfen
  • Kommandosache Teigtascherl / Shao Mai
  • Kommandosache Teigtascherl / Shishbarak
  • Kommandosache Teigtascherl / Tortellini
  • Kommandosache Teigtascherl / Tortelloni
  • Kommandosache Teigtascherl / Wantan
  • Kommandosache Teigtascherl / Wareniki
  • Kommandosache Teigtascherl / Xiaolongbao
  • Krautwickler
  • Kuczera Obst & Gemüse / Wien 6 / Naschmarkt
  • La Buca / Zibello, Italien
  • La Cambusa / Lipari, Italien
  • Lalibela / Wien 18
  • Lamm Gottes
  • Lamm Korma (Taar Qorma)
  • Lang lebe das Suppengrün!
  • Lichtblick der Woche – Speiseformat Wasserfall
  • Lili Markt
  • Linsensuppe mit Koriander & Olivenöl
  • Locanda al Municipio / Venzone, Friaul, Italien
  • Luang Prabang Morning Market / Laos
  • Machali / Mangalore, Indien
  • Mangosalat
  • Mapo Tofu
  • Mapo Tofu / Timelapse Video
  • Maracaibo / Koleni, Kreta, Griechenland
  • Marc Mößmers Biofisch / Wien 17
  • Meister Xiao / Wien 18
  • Mekong Food / Michael Langoth
  • Melahat Biçer / Viktor Adler Markt, Wien 10
  • Meo’s Bangkok Station / Tullnerbach, Wienerwald
  • Mercato di Ballarò / Palermo, Italien
  • Mike’s Farm
  • Minestrone alla romagnola
  • Minze-Koriander Raita
  • Mojo verde
  • Mossa dei barbari / Buriano, Maremma, Italien
  • Mulackal Ayurveda Naturkost
  • Nakwon Supermarkt – koreanisch, japanisch
  • Nguyen’s Pho House / Wien 8
  • Nhà Hàng Ngon / Saigon, Ho-Chi-Minh-City, Vietnam
  • Niang Tofu / gefüllter Tofu
  • Nni Franco u’Vastiddaru / Palermo, Italien
  • Nudelteig selbst machen
  • O Barbakostas / Tsagkarada, Pilion, Griechenland
  • Okeanis / Elounda, Kreta, Griechenland
  • Orange a la Canelle / Orange mit Zimt
  • Orecchiette mit Brokkoli & Pancetta
  • Oriental Sandwich Bar / Wien 1
  • Osteria Salvagente / Triest
  • Ostwind / Wien 7
  • Pajeon / koreanischer Zwiebelpfannkuchen
  • Palak Dal
  • Paprikahenderl mit Nockerl
  • Parma Rotta / Parma, Italien
  • Parmesanschaumsuppe
  • Parmigiana di Melanzane
  • Parotta
  • Pasta al crudo
  • Pasta alla carbonara
  • Pasta mit Fülle
  • Pasta mit Radicchio und Lardo
  • Pasta richtig kochen
  • Peka oder Sač – eine geniale Grilltechnik vom Balkan
  • Pfirsich-Caprese
  • Pierogi Ruskie / Polnische Teigtascherl mit Karamell-Zwiebel
  • Pistitsatsiki
  • Pizza Mari‘ / Wien 2
  • Pizzeria da Attilio / Neapel, Italien
  • Platanos fritos (maduros) – gebratene Kochbananen
  • Pljeskavica
  • Pochierte Hühnerbrust mit Avocado & Basilikum
  • Powidlpofesen / Arme Ritter
  • Powidltascherl
  • Prosi Exotic Supermarket
  • Prosi Indian Restaurant / Wien 7
  • Pulpo a la Gallega
  • Rabdi Kulfi
  • Radicchio tardivo di treviso
  • Radicchio tardivo mit Parmesan
  • Ragù alla bolognese
  • Rahmfisolen
  • Rahmgurken aus Wien
  • Raita – indische Joghurt-Dips
  • Re Gan Mian / ein Nudelklassiker aus Wuhan
  • Rinderfond
  • Rindsrouladen mit Nockerl
  • Risotto – die Reiskultur der Po-Ebene
  • Risotto mit Birne und Gorgonzola
  • Risotto mit rotem Radicchio
  • Rustichello / Genua, Italien
  • Sabra / Mamallapuram, Tamil Nadu, Indien
  • Salobie / Mtskheta, Georgien
  • Sautierte Pak Choy
  • Sautierte Pak Choy nach Meister Xiao
  • Sautierte Salatherzen
  • Schachtelwirt / Wien 1
  • Schaumomelett mit Rhabarber und Erdbeeren
  • Schinkenfleckerl mit Rahmgurkensalat
  • Schotten, Ziger und Ricotta – die Welt der Molkenkäse
  • schwarze Belugalinsen mit Granatapfel
  • Schwedischer Apfelkuchen
  • Schweinefleisch mit Knoblauchsprossen
  • Schweinsbraten mit Stöcklkraut und Serviettenknödel
  • Seesaibling filetieren
  • Seesaiblingsfilet mit gebratenem Fenchel
  • Serviettenknödel
  • Shiitake Chicken
  • Shoyu Ramen / Wien 1
  • Shrimps mit Speck
  • Sichuan Chili-Öl
  • Sichuan-Schweinsnierentopf / Shuizhu
  • Sino Asia Supermarkt
  • Smart Fish / Chiayi / Taiwan
  • Sodoma / Tulln
  • Souvlaki
  • Spargelrisotto
  • Spargelsalat mit Parmesan und Ei
  • Speckbabies mit gegrillter Polenta
  • Specklinsen mit Knödel und Krampuswürstel
  • Spirit & Spice – Südindische Kochkulturen / Michael Langoth
  • Steinpilz-Risotto
  • Steirische Schwammsuppn
  • Steirischer Rindfleischsalat mit Käferbohnen und Suppengrün
  • Steirisches Wurzelfleisch
  • Stochos / Agia Galini, Kreta, Giechenland
  • Stuwer / Wien 2
  • Südtiroler Kaspressknödel
  • Südtiroler Spinatknödel
  • Sussitz – Wein & Gewürze / Wien 2 & Klagenfurt
  • Szegediner Gulasch
  • Tagliatelle ai funghi porcini
  • Talad Thai Shop / Wien 15
  • Thai Isaan Kitchen / Wien 6
  • The Hungry Nomad / Essaouira, Marokko
  • Thunfischcreme
  • Tianjin Chong Zhua Pancake / Taipei, Taiwan
  • Tiffin / Wien 7
  • Tigerhaut-Pfefferoni
  • Tintenfisch Gong Bao
  • Tofu mit Sesam und Jungzwiebel
  • Topfen-Soufflé
  • Ütia I Tablà / Alta Badia, Südtirol, Italien
  • Vitello tonnato
  • Welche Pasta wozu?
  • Wie man Kräuter optimal frisch hält
  • Wiener Kohlrabi
  • Wiener Reisfleisch
  • Wiener Saftgulasch
  • Wirtshaus zum roten Bären / Wien 9
  • Woodlands / Udupi, Karnataka, Indien
  • Ya Fung Fishball Restaurant / Taipei / Taiwan
  • Yip Hint (vietnamesisch, Thai)
  • Zhou & Du Asia Supermarkt
  • Ziegen-Cheesecake mit karamellisierten Feigen
  • Zucchini mit Joghurt
  • Zuppa pavese

Kommandosachen
Humbug & Mumpitz

Newsletter

Melde dich zum Newsletter an und erhalte regelmäßig neue Infos von den Kochgenossen.
Wir verwenden MailChimp für den Newsletterversand. Durch das Anmelden bestätigst du, dass die angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Verzeichnis

  • Rezepte
  • Produkte
  • Kochtechnik
  • Einkauf
  • Gastronomie

Aus dem Archiv

  • Khachapuri / gefülltes Fladenbrot aus Georgien21. August 2019
    Die Fladenbrote werden meist als Vorspeise oder einfach zwischendurch gegessen. …
  • Mike’s Farm14. Juli 2019
    2012 sind Michael Seiller-Tarbuk und Marie-Therese Strachwitz aus ihren bürgerlichen …
  • Geröstete Leber27. Februar 2018
    Das ist keine "gewöhnliche" geröstete Leber, sondern das preisgekrönte Originalrezept …
  • Krautwickler21. Juni 2020
    Hier ist das Ergebnis einer weiteren kochtechnischen Recherche der Kochgenossin …
  • Marc Mößmers Biofisch / Wien 177. November 2017
    Der Karpfen hat keinen besonders guten Ruf – völlig zu …

Kontakt

Kochgenossen e.V.
Zollergasse 13/9, 1070 Wien, Österreich

info@kochgenossen.com

Impressum

Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen