Risotto con gorgonzola e pere

Dieses Rezept mit Birne, Blauschimmelkäse und Parmesan ergibt einen besonders cremigen, molligen Risotto. Die Süße der Birne harmoniert hervorragend mit der Salzigkeit der beiden Käsesorten. Die Birnensaison beginnt im August und dauert, je nach Sorte, bis in den Winter hinein.

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 300 g Risottoreis (Carnaroli, Arborio oder Vialone Nano)
  • 1 Zwiebel (50 g)
  • 2 große Birnen oder mehr kleinere (reif, aber fest)
  • 100 g Gorgonzola (reif, klein gewürfelt)
  • 100 g Parmesan (frisch gerieben)
  • 50 g Butter
  • ca. 1,2 l milde Gemüsebouillon
  • 1/8 l trockener Weißwein
  • 40 g Walnusskerne, halbiert
  • Salz zum Abschmecken

Zubereitung:

Die Hälfte der Butter in kleine Würfel schneiden, diese auf einem Teller verteilen, sodass sie sich nicht berühren, und in den Tiefkühler stellen.

Die Birnen schälen und entkernen. Eine Hälfte pürieren, die andere und den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.

Die vorbereitete Suppe muss auf kleiner Flamme ständig köcheln.

In einer schweren Kasserolle die feingehackte Zwiebel in der restlichen Butter sachte andünsten, es darf zu keinerlei Bräunung kommen. Wenn alles glasig ist, den Reis dazugeben und ca.2 min unter ständigem Rühren gut anrösten. Die Körner müssen gleichmäßig mit dem Fett überzogen werden.

Dann mit 1/8 Liter trockenem Weißwein ablöschen und ständig weiterrühren, bis fast alle Flüssigkeit verschwunden ist.

Nun wird ein Schöpflöffel voll kochender (!) Bouillon dazugegeben und weitergerührt, bis auch diese Flüssigkeit absorbiert ist, erst dann kommt der nächste Schöpfer, und so weiter. Falls keine Bouillon mehr vorhanden sein sollte, kann notfalls auch mit heißem Wasser aufgegossen werden.

Nach ca. 10 min Kochzeit das Birnenpüree, die Birnenstücke und den Gorgonzola unterrühren.

Bei Carnaroli-Reis sollte die gesamte Kochzeit etwa 16 min betragen. Meistens ist die “Cottura” auf der Packung angegeben. Trotzdem sollte man rechtzeitig kosten, denn die Körner sollten im Zentrum noch einen festen Biss haben. Es gilt auch zu bedenken, dass der Reis noch ein bisschen nachgaren wird.

Die Kasserolle vom Feuer nehmen, eventuell mit etwas Suppe die Konsistenz korrigieren und 1 min rasten lassen. Dann die eisgekühlten Butterwürfel und den Parmesan unterrühren (mantecatura), mit Salz abschmecken und sofort servieren.

Die einzelnen Portionen mit ein paar halbierten Walnusskernen dekorieren.