Die kalten Obstsuppen Gyümölcsleves sind in Ungarn ein fixer Bestandteil der sommerlichen Küche.
Sie können mit praktisch allen Obst- und Beerensorten zubereitet werden – doch als wahre Primadonna dieses Speiseformats gilt für die meisten die Meggyleves, die aus Weichseln (Sauerkirschen) hergestellt wird.
Ihre markante Fruchtsäure macht sie extrem erfrischend! Eisgekühlt ist sie DIE ideale Speise bei sommerlicher Hitze!
Wir kombinieren diese geeiste Suppe gerne mit kalten Topfennockerln, was auch in Ungarn hie und da üblich ist.
Zutaten für ca. 6 Portionen:
- 700 g Weichseln (Sauerkirschen)
- 250 ml Sauerrahm
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Ei
- 1 kleines Stück Zimtrinde
- 40 g Zucker
- 16 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Weichseln entkernen
- einen Teil (ca. ein Viertel) beiseite stellen (dient später als Einlage)
- 16 g Mehl in 200 ml Sauerrahm einrühren
- 1 Ei in Dotter und Eiweiß trennen
- 1 kleines Stück Zitronenschale mit dem Sparschäler abschälen
- Weichseln mit 40 g Zucker, 1 Prise Salz, Zimtrinde und Zitronenschale mit 1,2 Liter kaltem Wasser aufgießen und zum Kochen bringen
- 5 min kochen, dann Zimt und Zitrone herausfischen und fein pürieren
- nochmals aufkochen lassen und die Rahm/Mehl-Mischung mit dem Schneebesen einrühren. Kurz kochen lassen
- Hitze Abdrehen und den Dotter mit dem Schneebesen einrühren
- bei Bedarf mit Zironensaft und/oder Zucker abschmecken
- auskühlen und im Kühlschrank eiskalt werden lassen
- mit einigen Weichseln und einem Spritzer Sauerrahm eiskalt servieren
Topfennockerl
Zutaten für ca. 6 Portionen:
- 250 g Topfen (Quark) 20% F.i.T.
- 250 ml Schlagobers (Schlagsahne)
- 100 ml Joghurt (3,5%)
- 50 g Staubzucker
- 10 g Vanillezucker
- 3 Blatt Gelatine
- Schalenabrieb einer Zitrone
Zubereitung:
- 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser 5 min einweichen
- Topfen mit Joghurt, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb gut verrühren
- 250 ml Schlagobers steif schlagen
- 2 EL Wasser in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen), die Gelatine darin auflösen und gleich in die Joghurtmasse einrühren
- Schlagobers behutsam unterrühren
- mindesten 4 Stunden im Kühlschrank eiskalt werden lassen
- mit einem Esslöffel Nocken ausstechen


