Gerösteter Karfiol
In Indien gilt der Karfiol oder Blumenkohl als „Fleisch der Vegetarier“. Bei dieser Zubereitungsart ist der Vergleich absolut zutreffend!
Mehr lesenHier ist unsere Sammlung von Kochtechniken aus verschiedenen Kochkulturen.
Jul 27, 2023 | Rezepte, Kochtechnik
In Indien gilt der Karfiol oder Blumenkohl als „Fleisch der Vegetarier“. Bei dieser Zubereitungsart ist der Vergleich absolut zutreffend!
Mehr lesenJun 4, 2023 | Rezepte, Kochtechnik
Was für ein perfektes Gulasch wichtig ist? Nicht das Verfeinern, sondern das Weglassen alles Überflüssigen… und Zeit – sehr viel Zeit!
Mehr lesenMai 20, 2023 | Rezepte, Kochtechnik, Kommandosachen
Eine radikal einfache Eisenkuppel stellt die trendigen Riesengriller allesamt in den Schatten. Eine der genialsten Grill-Methoden wird bei unseren unmittelbaren Nachbarn am Balkan praktiziert…
Mehr lesenJan 27, 2023 | Kochtechnik, Kommandosachen
der Tanz mit dem Feuer erzielt unvergleichliche aromatische und haptische Qualitäten…
Mehr lesenSep 19, 2022 | Kommandosachen, Rezepte, Kochtechnik
Nockerl sind der ostösterreichische Beitrag zur mitteleuropäischen Pastakultur…
Mehr lesenSep 3, 2022 | Rezepte, Kochtechnik
Wer keine Suppenwürfel verwenden möchte, stellt seinen Fond einfach selbst her. Das ist keine Hexerei, denn es braucht zwar einige Zeit, macht aber nicht wirklich viel Arbeit…
Mehr lesenMai 20, 2022 | Allgemein, Kochtechnik, Kommandosachen
Kochgenosse Michael Langoth hat sich durch ein 150 Jahre altes Kochbuch seiner vermutlichen Ur-Urgroßtante Marie Pölzl gearbeitet…
Mehr lesenApr 17, 2022 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
bei diesem kleinen Salat wird der Spargel sehr knackig gehalten, ohne allerdings ganz roh zu sein…
Mehr lesenApr 13, 2022 | Produkte, Kochtechnik, Kommandosachen
Wir sind in aller Welt mit entsprechenden Speiseformaten fündig geworden…
Mehr lesenMrz 24, 2022 | Kommandosachen, Produkte, Kochtechnik
Der Reisanbau in der Po-Ebene begann wahrscheinlich Ende des 14. Jahrhunderts. Mit dem Risotto wurde ein völlig eigenständiges Speiseformat entwickelt…
Mehr lesenJan 28, 2021 | Produkte, Kochtechnik
Nicht nur Geschmack und Aroma sind entscheidend sondern auch alles, was über die haptisch, taktile Sensorik im Mund wahrgenommen wird…
Mehr lesenJan 6, 2021 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
Die wichtigste Zutat der westchinesischen Sichuan-Küche ist ein gutes, hausgemachtes Chiliöl…
Mehr lesenJun 9, 2020 | Kochtechnik
Hier ist die optimale Methode um Kräuter lange frisch zu halten…
Mehr lesenApr 4, 2020 | Rezepte, Kochtechnik, Kommandosachen
Jetzt wo die meisten von uns alleine zuhause sitzen, haben wir eine Sammlung von außergewöhnlichen Rezepten zusammengestellt, bei denen es wirklich Sinn macht, für nur eine einzige Person zu kochen.
Mehr lesenNov 21, 2019 | Kommandosachen, Allgemein, Kochtechnik
Vor Kurzem sind wir von einer kulinarischen Erkundungsreise aus Marokko zurückgekommen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer wichtigsten Eindrücke…
Mehr lesenJan 20, 2019 | Rezepte, Kochtechnik
Beim Braten von fetten Vögeln sind uns die Chinesen eindeutig voraus, und das seit vielen Jahrhunderten. Ihre raffinierte Kochtechnik erreicht ein ungleich besseres Ergebnis!
Mehr lesenFeb 16, 2018 | Kochtechnik, Kommandosachen, Produkte
Seit Jahren beschäftigt uns das Thema „Oktopus“: Wie wird er richtig gekocht? Mit Wasser oder ohne? Wie bekommt man ihn knusprig und was hat es mit dem ominösen Korken auf sich?
Mehr lesenDez 14, 2017 | Rezepte, Kochtechnik
Von der italienischen Frittata haben wir den Parmesan übernommen; und von den Eierspeisen Südostasiens die Fischsauce Nuoc Mam. Aber wir schwören: Es schmeckt weder nach Fisch, noch nach Käse, sondern ganz einfach köstlich!
Mehr lesenNov 15, 2017 | Produkte, Kochtechnik
Wie man die Kerne des Granatapfels richtig auslöst. Schnell und problemlos…
Mehr lesenAug 30, 2017 | Rezepte, Kochtechnik
Die besten norditalienischen Gnocchi werden ohne Ei gemacht – das ist alles andere als leicht, aber die Mühe wird durch eine besonders flaumige Leichtigkeit belohnt!
Mehr lesenJan 5, 2017 | Produkte, Kochtechnik
Schon seit 4000 Jahren wird Solanum melongena in Asien angebaut: Auberginen, Eierfrüchte oder...
Mehr lesenNov 30, 2016 | Rezepte, Kochtechnik
Eine blitzschnelle und einfache Kochtechnik aus China: 12 Minuten dämpfen und dann mit zischend heißem, aromatisiertem Öl begießen…
Mehr lesenNov 14, 2016 | Kochtechnik, Produkte
Junge, nicht voll ausgewachsene Artischocken kann man im Ganzen schmoren oder frittieren. Die...
Mehr lesenNov 11, 2016 | Produkte, Kochtechnik
Entfesseltes Food-Design – die Formenvielfalt der italienischen Pasta…
Mehr lesenOkt 29, 2016 | Kochtechnik
Wie man einen Seesaibling richtig filetiert…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.