Bröselkarfiol
Dies ist wohl das reduzierteste Speiseformat der Wiener Küche – und gleichzeitig eines der besten!
Mehr lesenJan 23, 2021 | Rezepte
Dies ist wohl das reduzierteste Speiseformat der Wiener Küche – und gleichzeitig eines der besten!
Mehr lesenJan 19, 2021 | Rezepte
Junge Erbsen und frische Minze im Kontrast zu rauchigem Speckaroma sind eine herrliche Sache…
Mehr lesenJan 12, 2021 | Gastronomie
Streetfood wie in Damaskus…
Mehr lesenJan 6, 2021 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
Die wichtigste Zutat der westchinesischen Sichuan-Küche ist ein gutes, hausgemachtes Chiliöl…
Mehr lesenJan 2, 2021 | Rezepte
Dieser marokkanische Salat ist ein ziemlicher Volltreffer…
Mehr lesenDez 28, 2020 | Produkte
In der Ursprungsregion Veneto wird dieses seidig-zarte Gewächs geradezu kultisch verehrt
Mehr lesenDez 18, 2020 | Rezepte
ein Shiitake-Rezept, das ziemlich pfeift – probiert es aus!
Mehr lesenDez 12, 2020 | Rezepte
So bekommt man eine Hühnerbrust besonders zart und saftig hin. Die kleine Speckwindel schützt das zarte Fleisch. Wenn möglich ein richtiges Freiland-Henderl verwenden!
Mehr lesenDez 7, 2020 | Rezepte
Kaum eine Speise wurde bei der Verbreitung in die ganze Welt so missverstanden wie Spaghetti bolognese. Es fängt damit an, dass es dieses Gericht in Italien gar nicht gibt!
Mehr lesenNov 26, 2020 | Rezepte
Dieser Klassiker der Wiener Küche besticht durch seine milde Einfachheit…
Mehr lesenNov 20, 2020 | Rezepte
Minestrone ist nicht einfach eine Gemüsesuppe, schon gar nicht mit „knackigem“ Gemüse. Damit alle Aromen eine innige Verbindung eingehen, braucht es bestimmte Kochtechniken…
Mehr lesenNov 12, 2020 | Rezepte
Extreme Hitze in kürzester Zeit ist das Grundprinzip dieser Kochtechnik, bei der unverwechselbare Aromen entstehen. „Wok Hei“ wird diese aromatische Qualität in China genannt – „der Atem des Wok“.
Mehr lesenUnter Veganern und Vegetariern gilt ein Pilz namens Kräuterseitling als ultimativer Fleischersatz – die Kochgenossen haben sich dieses Schwammerl genauer angesehen…
Mehr lesenOkt 26, 2020 | Rezepte, Kochtechnik
Was für ein perfektes Gulasch wichtig ist? Nicht das Verfeinern, sondern das Weglassen alles Überflüssigen… und Zeit – sehr viel Zeit!
Mehr lesenOkt 19, 2020 | Rezepte
Ein Familienrezept aus Oberösterreich, das im Gegensatz zu den gängigeren Formaten ohne Ei, Milch und Mehl auskommt…
Mehr lesenOkt 16, 2020 | Rezepte
Eine klassische Gemüsesauce, die entweder zu gekochtem Rindfleisch oder Faschierten Laberln gegessen wird. Oder als vegetarisches Gericht einfach pur mit Kartoffeln…
Mehr lesenOkt 14, 2020 | Rezepte
Ein schnelles Minutengericht – entweder vegan oder mit etwas gebratenem Speck als Gewürz…
Mehr lesenOkt 12, 2020 | Gastronomie
In den letzten Jahren hat sich der Besitzer und Koch des Okeanis mit der Küche seiner Großmutter beschäftigt und ihre handschriftlichen Rezepte rekonstruiert und laufend perfektioniert…
Mehr lesenOkt 7, 2020 | Gastronomie
Alles wird hier selbst produziert: Gemüse, Olivenöl, Honig, Wein und der obligate Treberschnaps Raki…
Mehr lesenOkt 5, 2020 | Rezepte
ein Püree aus gekochten, gelben Platterbsen (Lathoúri) ist wesentlich leichter als der levantinische Hummus und auch würziger, nussiger!
Mehr lesenSep 28, 2020 | Gastronomie
Soulfood, in das man gleichsam eintaucht und sich wohlig dabei verliert…
Mehr lesenSep 23, 2020 | Gastronomie, Kommandosachen
Eine kulinarische Identität erfindet sich neu. Seit 15 Jahren verändert sich die Griechische Küche zum Positiven…
Mehr lesenSep 9, 2020 | Gastronomie
Der beste Thai von Wien betreibt nun auch eine Filiale im ersten Bezirk…
Mehr lesenSep 5, 2020 | Gastronomie
Eine Institution der authentischen friulanischen Küche
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.