Kärntner Ritschert
Ein uraltes Speiseformat der Ostalpen seit mindestens 3500 Jahren…
Mehr lesenHier zeigen die Kochgenossen Rezepte, die sie gründlich durchgetestet haben. Es geht dabei nicht um originelle Neukreationen, sondern um die Herausarbeitung der eigentlichen Qualitäten von tradierten Speiseformaten aus unterschiedlichen Kochkulturen.
Feb 24, 2021 | Rezepte
Ein uraltes Speiseformat der Ostalpen seit mindestens 3500 Jahren…
Mehr lesenFeb 20, 2021 | Rezepte
Hier ist das „Original der Originale“ einer Speise, die wie kaum eine andere verhunzt worden ist bei ihrer Verbreitung in die Welt…
Mehr lesenFeb 12, 2021 | Rezepte
Eines der populärsten Alltagsgerichte in China wird gerade in Europa entdeckt…
Mehr lesenFeb 7, 2021 | Rezepte
Zartes Lammfleisch, mit etwas Kardamom in Joghurt und Ghee ganz langsam geschmort: eines der besten Konzepte der indischen Küchen!
Mehr lesenFeb 2, 2021 | Rezepte
Die Kombination von Dille mit Ingwer und Fischsauce ist genial. Auch wenn man keine Dille mag, sollte man dieses Gericht probieren – es hat das Potential zur Überzeugung!
Mehr lesenJan 23, 2021 | Rezepte
Dies ist wohl das reduzierteste Speiseformat der Wiener Küche – und gleichzeitig eines der besten!
Mehr lesenJan 19, 2021 | Rezepte
Junge Erbsen und frische Minze im Kontrast zu rauchigem Speckaroma sind eine herrliche Sache…
Mehr lesenJan 6, 2021 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
Die wichtigste Zutat der westchinesischen Sichuan-Küche ist ein gutes, hausgemachtes Chiliöl…
Mehr lesenJan 2, 2021 | Rezepte
Dieser marokkanische Salat ist ein ziemlicher Volltreffer…
Mehr lesenDez 18, 2020 | Rezepte
ein Shiitake-Rezept, das ziemlich pfeift – probiert es aus!
Mehr lesenDez 12, 2020 | Rezepte
So bekommt man eine Hühnerbrust besonders zart und saftig hin. Die kleine Speckwindel schützt das zarte Fleisch. Wenn möglich ein richtiges Freiland-Henderl verwenden!
Mehr lesenDez 7, 2020 | Rezepte
Kaum eine Speise wurde bei der Verbreitung in die ganze Welt so missverstanden wie Spaghetti bolognese. Es fängt damit an, dass es dieses Gericht in Italien gar nicht gibt!
Mehr lesenNov 26, 2020 | Rezepte
Dieser Klassiker der Wiener Küche besticht durch seine milde Einfachheit…
Mehr lesenNov 20, 2020 | Rezepte
Minestrone ist nicht einfach eine Gemüsesuppe, schon gar nicht mit „knackigem“ Gemüse. Damit alle Aromen eine innige Verbindung eingehen, braucht es bestimmte Kochtechniken…
Mehr lesenNov 12, 2020 | Rezepte
Extreme Hitze in kürzester Zeit ist das Grundprinzip dieser Kochtechnik, bei der unverwechselbare Aromen entstehen. „Wok Hei“ wird diese aromatische Qualität in China genannt – „der Atem des Wok“.
Mehr lesenUnter Veganern und Vegetariern gilt ein Pilz namens Kräuterseitling als ultimativer Fleischersatz – die Kochgenossen haben sich dieses Schwammerl genauer angesehen…
Mehr lesenOkt 26, 2020 | Rezepte, Kochtechnik
Was für ein perfektes Gulasch wichtig ist? Nicht das Verfeinern, sondern das Weglassen alles Überflüssigen… und Zeit – sehr viel Zeit!
Mehr lesenOkt 19, 2020 | Rezepte
Ein Familienrezept aus Oberösterreich, das im Gegensatz zu den gängigeren Formaten ohne Ei, Milch und Mehl auskommt…
Mehr lesenOkt 16, 2020 | Rezepte
Eine klassische Gemüsesauce, die entweder zu gekochtem Rindfleisch oder Faschierten Laberln gegessen wird. Oder als vegetarisches Gericht einfach pur mit Kartoffeln…
Mehr lesenOkt 14, 2020 | Rezepte
Ein schnelles Minutengericht – entweder vegan oder mit etwas gebratenem Speck als Gewürz…
Mehr lesenOkt 5, 2020 | Rezepte
ein Püree aus gekochten, gelben Platterbsen (Lathoúri) ist wesentlich leichter als der levantinische Hummus und auch würziger, nussiger!
Mehr lesenSep 4, 2020 | Rezepte
kleine Soufflées mit einer köstlichen Zuckerkruste, die zu den allerbesten Desserts zählen, die wir kennen!
Mehr lesenAug 10, 2020 | Rezepte
Eine der besten Arten, Steinpilze zu essen…
Mehr lesenJul 31, 2020 | Rezepte
Caprese, jenen Salat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum kennt man schon bis zum Abwinken. Eine interessante Variante ist die Verwendung von weißen Pfirsichen statt Tomaten.
Mehr lesenJul 22, 2020 | Rezepte
Wer die südfranzösische Küche kennengelernt hat, weiß vielleicht, wie perfekt die Aromen von frischem Ziegenkäse und reifer Feige harmonieren…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.