Ungarische Weichselsuppe / Meggyleves
Die markante Fruchtsäure der Weichseln macht diese geeiste Suppe extrem erfischend! Eisgekühlt ist sie DIE ideale Speise bei sommerlicher Hitze!
Mehr lesenHier zeigen die Kochgenossen Rezepte, die sie gründlich durchgetestet haben. Es geht dabei nicht um originelle Neukreationen, sondern um die Herausarbeitung der eigentlichen Qualitäten von tradierten Speiseformaten aus unterschiedlichen Kochkulturen.
Juli 12, 2025 | Rezepte
Die markante Fruchtsäure der Weichseln macht diese geeiste Suppe extrem erfischend! Eisgekühlt ist sie DIE ideale Speise bei sommerlicher Hitze!
Mehr lesenJuli 10, 2025 | Rezepte
Kalte Obstsuppen (Gyümölcsleves) haben in Ungarn einen fixen Platz in der sommerlichen Küche.
Mehr lesenJuli 7, 2025 | Rezepte
Kochgenosse Stefan “Pisti” Swoboda hat schon vor vielen Jahren seine Version des griechischen Tsatsiki um eine entscheidende Zutat erweitert: Ingwer!
Mehr lesenJuni 30, 2025 | Rezepte
Schweinefleisch liebt Zitronensaft! Das Grundprinzip bei der Zubereitung von Souvlaki ist Schweinefleisch, das mit Zitronensaft und reichlich Salz mariniert wird.
Mehr lesenJuni 24, 2025 | Rezepte
Beim Grillen sollte man von den Balkan-Ländern lernen, denn dort gibt es eine uralte Tradition dieser archaischen Kochtechnik: Fleisch, Zwiebel und Feuer – mehr braucht es nicht!
Mehr lesenJuni 11, 2025 | Rezepte
Ein Schweinebauch muss nicht immer mit Knoblauch und Kümmel daherkommen – bei diesem Rezept wird seine potentielle Schwere mit erfrischenden und leichten Aromen von Limette und Minze fast aufgehoben.
Mehr lesenJuni 4, 2025 | Rezepte, Kochtechnik, Kommandosachen
Eine radikal einfache Eisenkuppel stellt die trendigen Riesengriller allesamt in den Schatten. Eine der genialsten Grill-Methoden wird bei unseren unmittelbaren Nachbarn am Balkan praktiziert…
Mehr lesenMai 19, 2025 | Rezepte
die in Butterschmalz gebräunten Spalten vom Granny Smith Apfel, Pfefferoni und frischer Thaibasilikum boosten das uralte Konzept von “Himmel und Erde” in wahrlich himmlische Höhen!
Mehr lesenMai 13, 2025 | Rezepte
Die Kombination von Dille mit Ingwer und Fischsauce ist genial. Auch wenn man keine Dille mag, sollte man dieses Gericht probieren – es hat das Potential zur Überzeugung!
Mehr lesenMai 9, 2025 | Rezepte
Höchste Zeit, die lange so verschmähte Einbrenn wieder zu rehabilitieren. Man darf dabei nur nicht übertreiben, dann ist ein glückliches Flashback in die Kindheit garantiert…
Mehr lesenMai 2, 2025 | Rezepte
Das Gericht ist ein Schulbeispiel für die italienische Schmortechnik und ihre radikale Reduktion auf das Wesentliche. Es geht dabei um das gegenseitige Durchdringen und das Intensivieren von Aromen…
Mehr lesenApr. 26, 2025 | Rezepte
Keine andere Zubereitungsart von Spargel erreicht diese aromatische Dichte, denn beim Risotto wird jedes einzelne Aromamolekül verwertet…
Mehr lesenApr. 18, 2025 | Rezepte
Spezzatino ist der Inbegriff von italienischem Soulfood und ist in zahlreichen Varianten fast im ganzen Land verbreitet
Mehr lesenApr. 14, 2025 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
bei diesem kleinen Salat wird der Spargel sehr knackig gehalten, ohne allerdings ganz roh zu sein…
Mehr lesenApr. 7, 2025 | Rezepte
Etwas ganz Seltenes aus der Gegend rund um den steirischen Hochschwab. Früher war das eine typische Mahlzeit für Holzknechte bei der Waldarbeit, oder auch für Sennerinnen beim Almauftrieb…
Mehr lesenApr. 2, 2025 | Rezepte
Die Schwarze Bohne ist sie eine der aromatischsten und charakteristischsten Vertreter der Bohnenfamilie.
Mehr lesenMärz 21, 2025 | Rezepte
Besonders köstlich gelingen Kohlsprossen, wenn man sie trocken röstet, zum Beispiel im Airfryer oder im Backrohr
Mehr lesenMärz 16, 2025 | Rezepte
Zartes Lammfleisch, mit etwas Kardamom in Joghurt und Ghee ganz langsam geschmort: eines der besten Konzepte der indischen Küchen!
Mehr lesenMärz 8, 2025 | Rezepte
Für uns hat Jiang Feng seine Version des Streetfood-Nudel-Klassikers zubereitet. Wir finden, es sind die besten Dan Dan Mien, die man zur Zeit in Wien bekommen kann!
Mehr lesenMärz 3, 2025 | Rezepte, Kochtechnik
Eine gute Möglichkeit um einen Schweinebauch optimal saftig und knusprig hinzubekommen bietet ein Airfryer
Mehr lesenFeb. 24, 2025 | Rezepte
Meister Xiao kocht für die Kochgenossen seine Version von Mapo Tofu…
Mehr lesenFeb. 18, 2025 | Rezepte
Knusprig frittierte Artischocken – Dieses Rezept geht auf die jüdische Bevölkerung der Stadt Rom zurück…
Mehr lesenFeb. 14, 2025 | Rezepte
Das ist keine “gewöhnliche” geröstete Leber, sondern das preisgekrönte Originalrezept des Kochgenossen Thomas Scherhaufer, der in Bruck an der Leitha das Gasthaus “Der G’selchte” betreibt: “Beste g’röste Leber des Landes” bei der “Niederösterreichischen Wirtshauskultur”…
Mehr lesenFeb. 8, 2025 | Rezepte, Kochtechnik
In Indien gilt der Karfiol oder Blumenkohl als “Fleisch der Vegetarier”. Bei dieser Zubereitungsart ist der Vergleich absolut zutreffend!
Mehr lesenFeb. 3, 2025 | Rezepte
Wir haben ein bisschen mit dem Format “Ceviche” experimentiert.
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.