Coleslaw
„Coleslaw“ ist die englische Bezeichnung für Krautsalat, abgeleitet vom holländischen „Koolsla“ (Kohlsalat)
Mehr lesenHier zeigen die Kochgenossen Rezepte, die sie gründlich durchgetestet haben. Es geht dabei nicht um originelle Neukreationen, sondern um die Herausarbeitung der eigentlichen Qualitäten von tradierten Speiseformaten aus unterschiedlichen Kochkulturen.
Mai 7, 2022 | Rezepte
„Coleslaw“ ist die englische Bezeichnung für Krautsalat, abgeleitet vom holländischen „Koolsla“ (Kohlsalat)
Mehr lesenMai 4, 2022 | Rezepte
Die Lieblingsspeise des Vorsitzenden Mao, interpretiert von Rumpo Rumpelhuber
Mehr lesenMai 2, 2022 | Rezepte
Dieser simple Krautsalat ist ein Wundermittel bei schweren und fettigen Speisen, sofern er kräftig...
Mehr lesenApr 29, 2022 | Rezepte
Dieser warme Krautsalat ist ein österreichischer Klassiker, zum Beispiel als Beilage zum Schweinsbraten.
Mehr lesenApr 26, 2022 | Rezepte
In Wien gilt ein Schnitzel ohne Erdapfelsalat als ungenießbar. Insofern ist dieser Salat ein geradezu lebensnotwendiges Fundament der Wiener Küche…
Mehr lesenApr 17, 2022 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
bei diesem kleinen Salat wird der Spargel sehr knackig gehalten, ohne allerdings ganz roh zu sein…
Mehr lesenApr 2, 2022 | Rezepte
Niang Dou Fu bezeichnet gefüllten und gedünsteten Tofu. Als Fülle werden meist klein gehackte Pilze, Frühlingszwiebel und Schweinefleisch verwendet…
Mehr lesenMrz 21, 2022 | Rezepte, Kochtechnik
Was für ein perfektes Gulasch wichtig ist? Nicht das Verfeinern, sondern das Weglassen alles Überflüssigen… und Zeit – sehr viel Zeit!
Mehr lesenMrz 14, 2022 | Rezepte
Wir haben uns eine besondere Art der Zubereitung ausgedacht, die auf eine perfekte Struktur und Textur abzielt. Wir wollten nicht einfach eine homogene Paste!
Mehr lesenMrz 10, 2022 | Rezepte
Ein köstliches Pastaformat aus dem süditalienischen Apulien. Die schüsselförmigen Orecchiette (Öhrchen) sind ideal geeignet um kleine Stücke von Gemüse und Speck aufzunehmen…
Mehr lesenMrz 4, 2022 | Rezepte
Oma Rumpelhuber hat auf genau diese Zubereitungsart bestanden, denn sie wusste, auf welche Details es bei perfekten Schinkenfleckerln ankommt…
Mehr lesenFeb 27, 2022 | Rezepte
Das ist wohl das einfachste Gericht der französischen Küche – und gleichzeitig eines der allerbesten!
Mehr lesenFeb 23, 2022 | Rezepte
Winterpasta mit der Königin der Zichoriengewächse: radicchio rosso tardivo di treviso. Exzellenz durch radikale Einfachheit…
Mehr lesenFeb 20, 2022 | Rezepte
Eine geniale Kochtechnik um eine Hühnerbrust zart und saftig zu halten. Für ein Bang Bang Ji Si wird diese regelrecht zertrümmert und dann in nudelartige Streifen zerzupft…
Mehr lesenFeb 16, 2022 | Rezepte
Für Liebhaber von frischem Koriander ist das DER Salat schlechthin…
Mehr lesenFeb 12, 2022 | Rezepte
Das Krautfleisch mit dem ungarischen Namen ist auch ein Klassiker der Wiener Küche, unterscheidet sich aber doch vom ungarischen Original…
Mehr lesenFeb 2, 2022 | Rezepte
Dieses Rezept hält sich an das thailändische Kochformat Pad Kaprao. Allerdings verwenden wir aus aromatischen Gründen Thaibasilikum anstatt Kaprao-Basilikum…
Mehr lesenJan 24, 2022 | Rezepte
Pad Krapao bedeutet „gebratenes Heiliges Basilikum“ und ist eines der meistgeliebten Speiseformate im kulinarischen Universum Thailands…
Mehr lesenJan 22, 2022 | Rezepte
Die Intensität und Vielschichtigkeit der Röstaromen ist es, was die „Seele“ dieses Gerichts ausmacht: Ein Fest der Maillard-Reaktion!
Mehr lesenJan 17, 2022 | Rezepte
Findige Straßenhändler erfanden die Kombination aus Ceviche, allerlei frischem Gemüse und knusprigen Maistortilla-Chips…
Mehr lesenJan 15, 2022 | Rezepte
Dieser saftige Salat passt hervorragend zu Speisen, die einen Hang zum Trockenen haben, wie zum Beispiel Schinkenfleckerl…
Mehr lesenJan 3, 2022 | Rezepte
Die Kombination von Dille mit Ingwer und Fischsauce ist genial. Auch wenn man keine Dille mag, sollte man dieses Gericht probieren – es hat das Potential zur Überzeugung!
Mehr lesenDez 27, 2021 | Rezepte
Wenn die Oma oder Mama diese Suppe gekocht hatte, waren alle glücklich beim Essen. Kaum eine andere Speise erzeugt dieses Niveau an Labsal und Glückseligkeit…
Mehr lesenDez 22, 2021 | Rezepte
Ein Fest der haptischen Kontraste – cremige Weichheit trifft auf Knusprigkeit, klirrende Kälte auf mollige Wärme…
Mehr lesenDez 14, 2021 | Rezepte
Kochgenosse Dongwook Lee vom Restaurant Babida hat für uns seine Version des Pajeon zubereitet…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.