Schon seit Langem zaubert unsere Kochgenossin Rike Fochler immer wieder kleine Soufflées mit einer köstlichen Zuckerkruste, die zu den allerbesten Desserts zählen, die wir kennen!

Im Gegensatz zu den „Aufgeblasenen“ (wörtliche Übersetzung) aus der französischen Luxusgastronomie, ist diese Variante mit Topfen (Quark) weniger heikel, was das „Aufgehen“ betrifft. Trotzdem sollten sie frisch aus dem Ofen serviert werden, da sie mit der Zeit etwas zusammenfallen.

Am besten schmecken sie mit frisch pürierten Früchten (in unserem Fall Himbeeren), aber auch kurz mit Zucker aufgekochte „Röster“ aus Marillen (Aprikosen) oder Rhabarber passen perfekt.

 

Zutaten für 6 kleine Soufflées:

  • 250g Topfen (Quark) 10% F.i.T.
  • 3 Eier
  • 125 ml Sauerrahm (saure Sahne oder Schmand)
  • geriebene Schale einer halben Zitrone
  • 1 TL Maisstärke (Maizena)
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Staubzucker für den Eischnee
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • Staubzucker für die Himbeeren nach Geschmack
  • brauner Kristallzucker vom Zuckerrohr (Demerara)
  • 250 g Himbeeren

Zubereitung:

  • Dotter und Eiweiß trennen
  • 250g Topfen, 125g Sauerrahm, 3 Dotter, 1TL Maizena, abgeriebene Schale einer halben Zitrone und eine Prise Salz gut vermischen
  • Backrohr auf 200ºC vorheizen (Ober- & Unterhitze)
  • Etwas Butter im Backrohr schmelzen lassen
  • 6 Soufflé-Formen mit Butter auspinseln, auch die Seitenwände
  • Formen mit Demerara-Zucker bestreuen, auch die Seitenwände
  • Eiweiß mit 20g Staubzucker und einem Packerl Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig in die Topfen-Ei-Masse unterheben
  • feuerfeste Formen nur zu 3/4 der Höhe befüllen
  • die Formen in ein Wasserbad von ca 1-2 cm Tiefe stellen und für 20 min auf die unteste Schiene ins Backrohr geben (200ºC Ober- & Unterhitze)
  • Die Himbeeren mit Staubzucker nach Geschmack grob pürieren
  • die Soufflées aus der Form stürzen und mit Himbeermus servieren