Ja wir geben es zu! Bei diesem Rezept haben wir uns haltlos über das Authentische hinweggesetzt und Kochtechniken aus verschiedenen Kontinenten gemixt. Die spanischsprachige Salsa trifft auf ein vietnamesisches Grundprinzip: Fischsauce, Zucker, Ingwer und Limette.
Das verbindende Element dabei ist der Koriander, der sowohl in Mexiko als auch in Vietnam das wichtigste Gewürzkraut ist. Natürlich bietet sich dafür frischer Koriander an, wir finden es aber mindestens ebenso gut mit frisch gemahlenen Koriandersamen, ganz besonders wenn man sie vorher kurz trocken anröstet.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 300 g reife, aber schnittfeste Fleischtomaten, am besten längliche Flaschentomaten (San Marzano)
- 100 g grüne Pfefferoni (scharf)
- 80 g Jungzwiebel
- 1 – 2 TL Ingwer, gerieben
- 1 TL frisch gemörserte Koriandersamen (alternativ: frischer Koriander)
- 1 kleine Limette
- 2 TL Zucker
- Fischsauce (alternativ: Salz)
- Olivenöl
Zubereitung:
- Tomaten sehr klein würfeln
- Jungzwiebel sehr fein hacken
- Pfefferoni entkernen, wenn man es nicht so scharf möchte und dann fein hacken. Ist Schärfe erwünscht, bleiben die Kerne drin.
- 1 gehäufter TL Koriandersamen in einer Pfanne trocken anrösten, bis sie duften, dann im Mörser mahlen (alternativ: gehackter frischer Koriander, ca. 2 Stängel)
- ein kleines Stück Ingwer fein reiben (ca. 1-2 TL)
- Alles vermischen und mit Fischsauce (alternativ: Salz), 2 TL Zucker und Limettensaft abschmecken
- Am Schluss etwas Olivenöl einrühren
Passt als saftig frischer Salsadip zu Gegrilltem, ist aber auch auf einer Bruschetta (geröstete, noch heiße Weißbrotscheibe) köstlich, am besten mit etwas Hummus dazwischen.
Dafür muss die Salsa allerdings in einem Sieb abgetropft werden, sonst wäre das Ganze zu nass. Den Saft bitte unbedingt auffangen! Der kann in Schnapsgläsern dazu serviert werden.