Der beste aller Apfelkuchen ist eigentlich eine Torte, die schlichter nicht sein könnte. Mürbteig, Apfel und eine überbackene Schneehaube. Allein das „Wie“ macht die subtile Köstlichkeit dieses überaus leichten Desserts aus. Ein Rezept aus Omas privaten Kochaufzeichnungen, das mindestens 50 Jahre alt ist.
Zutaten für 8 Portionen (1 Kuchen, Durchmesser 23-25 cm):
- 200 g Mehl (universal, 480)
- 100 g Butter
- 60 g Zucker
- 2 EL Staubzucker
- 2 Eidotter
- 4 Eiklar
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Zitrone mit essbarer Schale
- 1 Stück Zimtrinde
- 8 Gewürznelken
- 6 große, feste Äpfel (mit Säureton)
- Hagebuttenmarmelade (oder Ribisel oder Himbeere)
Wichtig für die Zubereitung des Teigs ist, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein.
Das Überbacken der Schneehaube geht sehr schnell; Vorsicht dass dabei nichts schwarz wird, denn verbranntes Ei ist ungeheuer bitter! Also den Bräunungsgrad ständig im Auge behalten.