6 Comments

  1. Harry

    Das wurde das beste Gulasch das ich jemals zusammengebracht habe. Mit 2kg Schulterscherzl vom Galloway.
    Danke Burschen!

    Antworten
  2. Andreas Vitasek

    Freundschaft, liebe Kochgenossen. Zuerst einmal ein großes Dankeschön für eure tolle Arbeit. Und jetzt meine Frage: Habe das Anzengruber Gulasch buchstabengetreu nachgekocht, aber die dunkle Farbe, die das Gulasch im Anzengruber aufweist, habe ich nicht hinbekommen. Hatte schon vorher der Verdacht, dass da noch ein Geheimnis dahintersteckt. Nur das Angebrannte abschaben kann es nicht sein. Schwarzbier, gar Saucenwürfel? Geschmacklich war es jedenfalls ziemlich nahe am Original. Und ja, Vegeta ist super und neuerdings angeblich ohne Glutamate. Liebe Grüße, Andreas

    Antworten
    • michael langoth

      Lieber Andreas,
      Gute Frage – der Farbunterschied ist uns auch aufgefallen, aber auch wir haben keine Erklärung dafür. Angebrannt sollte bei dem Rezept gar nichts sein und Schwarzbier färbt vermutlich nicht genug. Wir werden versuchen, dem auf den Grund zu gehen.
      Liebe Grüße von den Kochgenossen

      Antworten
      • serv

        Und, das angebliche „Geheimnis“ der Schwarzen Madonna im Gulasch vom Anzengruber schon gefunden?
        Bin etwas irritiert: zwar liegt die Anzengruberrezeptur vor, (von wem überhaupt?) aber kein Wort über die auffällige Farbe, obwohl die Farbe das Erste ist was auffällt. Meine Nullhypothese: Lebensmittelfarbe.

        Antworten
  3. Martin

    Freudschaft liebe Kochgenossen!
    Tolle Homepage, anschaulich und lehrreich.
    Einfach gelungen…..
    Hochachtungsvoll
    Martin Rothmayer

    Antworten
    • michael langoth

      Vielen Dank!

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Die neuen Messer von Tchibo im Test - Cozy and Cuddly - EgoMini - […] Anzengruber-Gulasch […]

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorschlag per Zufallsgenerator
Kommandosachen
Humbug & Mumpitz

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig neue Infos von den Kochgenossen.
Wir verwenden MailChimp für den Newsletterversand. Durch das Anmelden bestätigst du, dass die angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen