Tagliatelle ai funghi porcini
Eine der besten Arten, Steinpilze zu essen…
Mehr lesenAug 13, 2022 | Rezepte
Eine der besten Arten, Steinpilze zu essen…
Mehr lesenJul 7, 2022 | Gastronomie
Die nordspanischen Basken geben der Welt ein Beispiel dafür, was es heißt, gut zu essen und gut zu leben, ohne sich mit gesellschaftlicher Etikette zu belasten…
Mehr lesenJan 6, 2021 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
Die wichtigste Zutat der westchinesischen Sichuan-Küche ist ein gutes, hausgemachtes Chiliöl…
Mehr lesenApr 15, 2019 | Rezepte
Die beste Art, Lamm zu essen – extrem heiß und extrem kurz, das ist das Prinzip bei diesem Rezept…
Mehr lesenMrz 25, 2019 | Rezepte
Extreme Hitze ist das Prinzip, das dieses schlichte Gericht so unvergleichlich knackig und frisch macht…
Mehr lesenJul 30, 2018 | Rezepte
Das geniale Barbecue-Format vom Mekong
Mehr lesenJan 13, 2017 | Gastronomie
Meister Xiao, Pionier der Sichuan-Küche in Wien, hat sich bereit erklärt, sich bei der Arbeit von den Kochgenossen filmen zu lassen und einige seiner Rezepte und Kochtechniken preiszugeben…
Mehr lesenOkt 28, 2016 | Gastronomie, Einkaufen
Manfred Wilhelm ist der absolute Kabelau-Spezialist von Wien. Die frisch herausgebackenen, zarten Rückenfilets sind eine Referenz in Sachen Kabeljau…
Mehr lesenSep 8, 2016 | Rezepte
Eine besonders reichhaltige Nudelsuppe mit Shrimps, Tintenfisch, dreierlei Schweinefleisch und Röstzwiebel aus Kambodscha…
Mehr lesenAug 24, 2016 | Rezepte
Die zeitgenössische Küche in Indiens modernen Metropolen orientiert sich oft an China – schnell und leicht sollen die neuen Speisen sein…
Mehr lesenAug 24, 2016 | Rezepte
Ein Beispiel aus dem indischen Hülsenfrüchte-Universum – Straucherbsen mit frischem Spinat…
Mehr lesenAug 24, 2016 | Rezepte
In Indien gilt der Karfiol als „Fleisch der Vegetarier“ und ist eines der wichtigsten Gemüse…
Mehr lesenAug 24, 2016 | Rezepte
Dieses Masala vereint zwei typisch südindische Aromen: Kokosnuss und Curryblatt…
Mehr lesenNov 28, 2015 | Rezepte
Das Beste, was man aus Süßkartoffeln machen kann. Eine unserer Lieblingsspeisen aus Nguyen’s Pho House in der Lerchenfelder Straße…
Mehr lesenNov 28, 2015 | Rezepte
„Gong Bao“ ist eine Kochtechnik aus Sichuan, bei der getrocknete Chilis, Sichuanpfeffer, dunkler Reisessig, Erdnüsse und Zucker zum Einsatz kommen. Hier ist die Version von Meister Xiao aus der Gersthoferstraße…
Mehr lesenNov 28, 2015 | Rezepte
Dandan heißt die chinesische Tragestange, an deren Enden zwei Behälter hängen. Mehr brauchten in früheren Zeiten die Straßenverkäufer nicht, um das Volk mit dem Nudelklassiker des chinesischen Fastfood zu versorgen…
Mehr lesenNov 25, 2015 | Rezepte
Fleisch als Gewürz – eine interessante Antwort auf übertriebenen Fleischkonsum, ohne gleich Vegetarier zu werden…
Mehr lesenNov 23, 2015 | Rezepte
Meister Xiao kocht für die Kochgenossen seine Version von Mapo Tofu…
Mehr lesenNov 22, 2015 | Rezepte
Malen mit Aromen: Süß, Sauer, Salzig, Umami…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.