Majoranfleisch
Auch dieses einfache Schmorgericht gehört zu den Klassikern der Wiener Küche, obwohl man es heute nur mehr sehr selten findet. Höchste Zeit, es wieder zu entdecken!
Mehr lesenHier zeigen die Kochgenossen Rezepte, die sie gründlich durchgetestet haben. Es geht dabei nicht um originelle Neukreationen, sondern um die Herausarbeitung der eigentlichen Qualitäten von tradierten Speiseformaten aus unterschiedlichen Kochkulturen.
Nov. 27, 2025 | Rezepte
Auch dieses einfache Schmorgericht gehört zu den Klassikern der Wiener Küche, obwohl man es heute nur mehr sehr selten findet. Höchste Zeit, es wieder zu entdecken!
Mehr lesenNov. 11, 2025 | Rezepte
Neben dem ungarischen Pörkölt ist das Paprikasch (paprikás) das zweite Speiseformat, das auf der Kombination von lange geschmortem Zwiebel und Paprikapulver basiert
Mehr lesenNov. 6, 2025 | Rezepte
Pfannkuchen aus erntefrischen, saftigen Maiskolben, kombiniert mit gebratenem Speck und etwas Käse. Hätte dieser Schmarrn Chancen auf Einzug in Österreichs Schihütten?
Mehr lesenOkt. 31, 2025 | Rezepte
Kochgenossin Sarah Langoth hat 3 Wochen auf der B’suchalm im Tiroler Langental verbracht und von dort ein uriges Rezept mitgebracht: Stubaitaler Graukasstriezel.
Mehr lesenOkt. 28, 2025 | Rezepte
Das ungarische Pörkölt ist der Vorfahre jenes Speiseformats, das überall – außer in Ungarn – Gulasch genannt wird
Mehr lesenOkt. 22, 2025 | Rezepte
Eine herrlich mollige Steinpilzsuppe mit Kartoffeln aus der Steiermark. Das sehr einfache Rezept ist ein gutes Beispiel für die Tatsache, dass manche Speisen gerade durch Reduktion und Einfachheit ihre Exzellenz behaupten…
Mehr lesenOkt. 15, 2025 | Rezepte
Das süße Aroma von saftigem, erntefrischem Mais ist unvergleichlich, besonders wenn das Ganze ein bissl angekrustelt ist!
Mehr lesenOkt. 10, 2025 | Rezepte
Arepas de choclo werden aus erntefrischen, saftig-süßen Maiskolben hergestellt. Die Köstlichkeit von frischem Mais kommt bei ihnen voll zur Geltung.
Mehr lesenOkt. 3, 2025 | Rezepte
So bekommt man eine Hühnerbrust besonders zart und saftig hin. Die kleine Speckwindel schützt das zarte Fleisch. Wenn möglich ein richtiges Freiland-Henderl verwenden!
Mehr lesenSep. 23, 2025 | Rezepte
Dieses Rezept zeigt, wie man eine vermeintlich unscheinbare und derbe Zutat in eine Köstlichkeit verwandeln kann, indem man ihr komplettes aromatisches Potenzial zur Geltung bringt
Mehr lesenAug. 25, 2025 | Rezepte
Erstaunlich ist, dass eines der weltweit besten und raffiniertesten Dessert-Meisterwerke aus Südostasien stammt, wo süße Nachspeisen ansonsten eher selten sind.
Mehr lesenAug. 6, 2025 | Rezepte
Statt grüner Papaya verwenden wir den heimischen Kohlrabi – besser als das Original, wie wir finden…
Mehr lesenJuli 29, 2025 | Rezepte
Feuer und Eis – die reifen Feigen werden mit einem Bunsenbrenner regelrecht “abgefackelt” und mit schneeweißem Milcheis kombiniert.
Mehr lesenJuli 12, 2025 | Rezepte
Die markante Fruchtsäure der Weichseln macht diese geeiste Suppe extrem erfischend! Eisgekühlt ist sie DIE ideale Speise bei sommerlicher Hitze!
Mehr lesenJuli 10, 2025 | Rezepte
Kalte Obstsuppen (Gyümölcsleves) haben in Ungarn einen fixen Platz in der sommerlichen Küche.
Mehr lesenJuli 7, 2025 | Rezepte
Kochgenosse Stefan “Pisti” Swoboda hat schon vor vielen Jahren seine Version des griechischen Tsatsiki um eine entscheidende Zutat erweitert: Ingwer!
Mehr lesenJuni 30, 2025 | Rezepte
Schweinefleisch liebt Zitronensaft! Das Grundprinzip bei der Zubereitung von Souvlaki ist Schweinefleisch, das mit Zitronensaft und reichlich Salz mariniert wird.
Mehr lesenJuni 24, 2025 | Rezepte
Beim Grillen sollte man von den Balkan-Ländern lernen, denn dort gibt es eine uralte Tradition dieser archaischen Kochtechnik: Fleisch, Zwiebel und Feuer – mehr braucht es nicht!
Mehr lesenJuni 11, 2025 | Rezepte
Ein Schweinebauch muss nicht immer mit Knoblauch und Kümmel daherkommen – bei diesem Rezept wird seine potentielle Schwere mit erfrischenden und leichten Aromen von Limette und Minze fast aufgehoben.
Mehr lesenJuni 4, 2025 | Rezepte, Kochtechnik, Kommandosachen
Eine radikal einfache Eisenkuppel stellt die trendigen Riesengriller allesamt in den Schatten. Eine der genialsten Grill-Methoden wird bei unseren unmittelbaren Nachbarn am Balkan praktiziert…
Mehr lesenMai 19, 2025 | Rezepte
die in Butterschmalz gebräunten Spalten vom Granny Smith Apfel, Pfefferoni und frischer Thaibasilikum boosten das uralte Konzept von “Himmel und Erde” in wahrlich himmlische Höhen!
Mehr lesenMai 13, 2025 | Rezepte
Die Kombination von Dille mit Ingwer und Fischsauce ist genial. Auch wenn man keine Dille mag, sollte man dieses Gericht probieren – es hat das Potential zur Überzeugung!
Mehr lesenMai 9, 2025 | Rezepte
Höchste Zeit, die lange so verschmähte Einbrenn wieder zu rehabilitieren. Man darf dabei nur nicht übertreiben, dann ist ein glückliches Flashback in die Kindheit garantiert…
Mehr lesenMai 2, 2025 | Rezepte
Das Gericht ist ein Schulbeispiel für die italienische Schmortechnik und ihre radikale Reduktion auf das Wesentliche. Es geht dabei um das gegenseitige Durchdringen und das Intensivieren von Aromen…
Mehr lesenApr. 26, 2025 | Rezepte
Keine andere Zubereitungsart von Spargel erreicht diese aromatische Dichte, denn beim Risotto wird jedes einzelne Aromamolekül verwertet…
Mehr lesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.