Zitronen-Huhn mit Couscous
Aus den Abschnitten von Huhn, Gemüse und Kräutern wird eine Bouillon gekocht, die als Basis für die köstliche Sauce dient…
Mehr lesenJul 21, 2023 | Rezepte
Aus den Abschnitten von Huhn, Gemüse und Kräutern wird eine Bouillon gekocht, die als Basis für die köstliche Sauce dient…
Mehr lesenJun 16, 2023 | Rezepte
Vermutlich sind die süßen Fruchtknödel mit den böhmischen Köchinnen im 18. Jahrhundert in die bürgerlichen Haushalte von Wien gelangt, wo sie anfangs wegen der hohen Zuckerpreise ein elitäres Luxusgericht waren.
Mehr lesenJun 1, 2023 | Rezepte
Kochgenossin Rike Fochler ist unsere Spezialistin für süße Desserts. Diesen Flammeri hat sie schon mehrmals für uns zubereitet und jedesmal für glückliches Stöhnen gesorgt.
Mehr lesenMai 9, 2023 | Rezepte
Perfekt gelungen ist diese Torte, wenn die Rhabarber-Karamell-Schichte beim Anschneiden, wie in Zeitlupe, ganz langsam nach unten rinnt.
Mehr lesenFeb 21, 2023 | Gastronomie
Bohnenkönig Ashraf hat sich auf die umfangreiche vegetarische und vegane Küche der Levante spezialisiert…
Mehr lesenFeb 10, 2023 | Rezepte
Das ist eines der einfachsten und gleichzeitig besten Pastarezepte überhaupt! Voraussetzung sind sehr gute, frische Zitronen, von denen vor allem die Schale verwendet wird…
Mehr lesenFeb 1, 2023 | Gastronomie
Als Nachfolger für das Café Nil könnte niemand würdiger sein als die Familie Yaney aus Ägypten…
Mehr lesenJan 30, 2023 | Rezepte
Die roten Spitzpaprika werden für ein köstlich rauchiges Aroma zusätzlich mit dem Bunsenbrenner behandelt…
Mehr lesenNov 12, 2022 | Rezepte
Dieses Dessert kann Wunder vollbringen! Sollte man sich einmal so richtig überfressen haben, dann ist es ein wahres Heilmittel…
Mehr lesenOkt 25, 2022 | Rezepte
Durch das schmelzende Knochenmark erreicht die Sauce eine ganz besondere Köstlichkeit…
Mehr lesenOkt 13, 2022 | Rezepte
Im österreichischen Waldviertel und in Böhmen hat das Kochen mit Mohn eine lange Tradition. Eine ihrer köstlichsten Hervorbringungen ist die Mohnnudel…
Mehr lesenSep 15, 2022 | Rezepte
Der Esterhazy-Rostbraten ist nur eines der österreichischen Rostbraten-Formate bei denen lange geschmort wird…
Mehr lesenJul 18, 2022 | Gastronomie
In dem Café-Restaurant in der nordgiechischen Stadt Kastoria haben wir die mit Abstand beste Fava unserer Reise gegessen…
Mehr lesenJun 30, 2022 | Rezepte
Dieser marokkanische Salat ist ein ziemlicher Volltreffer…
Mehr lesenJun 20, 2022 | Rezepte
Wie man eine Hühnerbrust perfekt zart und saftig hinbekommt…
Mehr lesenJun 8, 2022 | Rezepte
Eines der genialsten Rezepte, das wir kennen, hat uns Kochgenosse Bao Nguyen gezeigt – fast so schnell zubereitet wie eine Wurstsemmel…
Mehr lesenJan 9, 2022 | Kommandosachen, Gastronomie
In den Sodas von Costa Rica bekommt man um wenig Geld ein sehr anständiges Essen…
Mehr lesenDez 22, 2021 | Rezepte
Ein Fest der haptischen Kontraste – cremige Weichheit trifft auf Knusprigkeit, klirrende Kälte auf mollige Wärme…
Mehr lesenNov 11, 2021 | Rezepte
Wir haben unser Baba-Ganoush-Rezept überarbeitet und einige Details hinzugefügt…
Mehr lesenNov 4, 2021 | Rezepte
Dieser Klassiker der Wiener Küche lässt schon bei der Erwähnung des Namens bei vielen das Herz aufgehen und das Wasser im Mund zusammenlaufen…
Mehr lesenOkt 27, 2021 | Rezepte
Diese herrlich buttrige tarte hat ihren Ursprung in Frankreich. Ebenso das Konzept einer gesalzenen Karamellmasse…
Mehr lesenJun 10, 2021 | Rezepte
Wir müssen vor dieser pesto-artigen Koriandersauce von den Kanarischen Inseln eindringlich warnen: Sie ist so gut, dass man nicht mehr aufhören kann!
Mehr lesenJun 2, 2021 | Produkte, Kommandosachen
Was macht eine gute Sojasauce aus, und wofür verwendet man welche Sorte? Die Verwirrung ist groß, denn Sojasauce ist nicht gleich Sojasauce. Hell oder dunkel? Japanisch oder chinesisch?
Mehr lesenMai 15, 2021 | Rezepte
Vitello tonnato kennt man weltweit in tausenden Varianten und Interpretationen. Abseits aller Moden versuchen wir herauszufinden, was das eigentliche Wesen dieses Speisekonzepts ausmacht. Hier ist unser Lieblingsrezept.
Mehr lesenMai 11, 2021 | Rezepte
Kochgenosse Stefan „Pisti“ Swoboda hat schon vor vielen Jahren seine Version des griechischen Tsatsiki um eine entscheidende Zutat erweitert: Ingwer!
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.