Wok Hei – der Atem des Woks
der Tanz mit dem Feuer erzielt unvergleichliche aromatische und haptische Qualitäten…
Mehr lesenJan 27, 2023 | Kommandosachen, Kochtechnik
der Tanz mit dem Feuer erzielt unvergleichliche aromatische und haptische Qualitäten…
Mehr lesenJan 1, 2023 | Rezepte, Gastronomie
Das klassische Frühstück in Thailand ist eine große Schüssel Reissuppe mit einer Spur Hackfleisch und einem weichgekochten Ei…
Mehr lesenDez 29, 2022 | Gastronomie, Kommandosachen
Kann man 5 Wochen lang täglich das Gleiche zu mittag essen, ohne dass es fad wird? Ja – kann man, sofern es sich um thailändische Nudelsuppen handelt.
Mehr lesenOkt 5, 2022 | Allgemein, Kommandosachen
Das Universum der gekochten Teigtaschen – von Ostasien bis Mitteleuropa…
Mehr lesenSep 3, 2022 | Rezepte, Kochtechnik
Wer keine Suppenwürfel verwenden möchte, stellt seinen Fond einfach selbst her. Das ist keine Hexerei, denn es braucht zwar einige Zeit, macht aber nicht wirklich viel Arbeit…
Mehr lesenJun 17, 2022 | Rezepte
Die spanischsprachige Salsa trifft auf ein vietnamesisches Grundprinzip: Fischsauce, Zucker, Ingwer und Limette.
Mehr lesenMai 11, 2022 | Kommandosachen, Allgemein, Produkte
Das aromatischste Stück vom Schwein ist der Bauch…
Mehr lesenMai 4, 2022 | Rezepte
Die Lieblingsspeise des Vorsitzenden Mao, interpretiert von Rumpo Rumpelhuber
Mehr lesenApr 13, 2022 | Produkte, Kochtechnik, Kommandosachen
Wir sind in aller Welt mit entsprechenden Speiseformaten fündig geworden…
Mehr lesenApr 2, 2022 | Rezepte
Niang Dou Fu bezeichnet gefüllten und gedünsteten Tofu. Als Fülle werden meist klein gehackte Pilze, Frühlingszwiebel und Schweinefleisch verwendet…
Mehr lesenFeb 20, 2022 | Rezepte
Eine geniale Kochtechnik um eine Hühnerbrust zart und saftig zu halten. Für ein Bang Bang Ji Si wird diese regelrecht zertrümmert und dann in nudelartige Streifen zerzupft…
Mehr lesenJan 30, 2022 | Kommandosachen, Produkte
Neben Salz ist Pfeffer offensichtlich das einzige Gewürz, auf das man nicht verzichten kann. Aber warum gerade Pfeffer? Und warum lieben wir scharfes Essen, sind wir Masochisten?
Mehr lesenJan 3, 2022 | Rezepte
Die Kombination von Dille mit Ingwer und Fischsauce ist genial. Auch wenn man keine Dille mag, sollte man dieses Gericht probieren – es hat das Potential zur Überzeugung!
Mehr lesenJun 6, 2021 | Rezepte
Gegrillte Hühnerstücke in grüner Kräuterkruste…
Mehr lesenMai 11, 2021 | Rezepte
Kochgenosse Stefan „Pisti“ Swoboda hat schon vor vielen Jahren seine Version des griechischen Tsatsiki um eine entscheidende Zutat erweitert: Ingwer!
Mehr lesenMai 5, 2021 | Rezepte
Ein Schweinebauch muss nicht immer mit Knoblauch und Kümmel daherkommen – bei diesem Rezept wird seine potentielle Schwere mit erfrischenden und leichten Aromen fast aufgehoben.
Mehr lesenFeb 12, 2021 | Rezepte
Eines der populärsten Alltagsgerichte in China wird gerade in Europa entdeckt…
Mehr lesenFeb 7, 2021 | Rezepte
Zartes Lammfleisch, mit etwas Kardamom in Joghurt und Ghee ganz langsam geschmort: eines der besten Konzepte der indischen Küchen!
Mehr lesenJan 6, 2021 | Rezepte, Produkte, Kochtechnik
Die wichtigste Zutat der westchinesischen Sichuan-Küche ist ein gutes, hausgemachtes Chiliöl…
Mehr lesenDez 18, 2020 | Rezepte
ein Shiitake-Rezept, das ziemlich pfeift – probiert es aus!
Mehr lesenNov 12, 2020 | Rezepte
Extreme Hitze in kürzester Zeit ist das Grundprinzip dieser Kochtechnik, bei der unverwechselbare Aromen entstehen. „Wok Hei“ wird diese aromatische Qualität in China genannt – „der Atem des Wok“.
Mehr lesenJun 13, 2020 | Rezepte
Hier ist eine Kochtechnik mit der man eine Entenbrust perfekt zart und saftig hinbekommt…
Mehr lesenApr 16, 2020 | Rezepte
Hier ist eines unserer schnellsten und einfachsten Rezepte, das ideal für nur eine einzige oder höchstens zwei Personen ist…
Mehr lesenJan 18, 2020 | Kommandosachen, Gastronomie
Windschiefe Hütten mit göttlichem Essen – ein Erfahrungsbericht über die Straßenküchen im paradiesischen Hinterland von Sri Lanka…
Mehr lesenSep 24, 2019 | Rezepte
Kochgenossin Lin Li aus Qingdao hat sich dazu bereit erklärt, uns in die Geheimnisse der chinesischen Teigtascherl einzuweihen…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.