Café Nil / Wien 7
Als Nachfolger für das Café Nil könnte niemand würdiger sein als die Familie Yaney aus Ägypten…
Mehr lesenFeb 1, 2023 | Gastronomie
Als Nachfolger für das Café Nil könnte niemand würdiger sein als die Familie Yaney aus Ägypten…
Mehr lesenJan 30, 2023 | Rezepte
Die roten Spitzpaprika werden für ein köstlich rauchiges Aroma zusätzlich mit dem Bunsenbrenner behandelt…
Mehr lesenDez 7, 2022 | Rezepte
Dieses Rezept der Großmutter Langoth stammt aus den 1960er Jahren. Für uns Kinder waren vor Allem die „Krampuswürstel“ eine Sensation. Linsen mit Knödel waren sowieso ein Lieblingsessen…
Mehr lesenNov 22, 2022 | Rezepte
„Blumenkohl“ in Deutschland, aber „Karfiol“ in Österreich – die Bezeichnung kommt vom Italienischen „cavolfiore“, was auf Deutsch wiederum „Blumenkohl“ bedeutet.
Mehr lesenNov 5, 2022 | Rezepte
Höchste Zeit, die lange so verschmähte Einbrenn wieder zu rehabilitieren. Man darf dabei nur nicht übertreiben, dann ist ein glückliches Flashback in die Kindheit garantiert…
Mehr lesenUnter Veganern und Vegetariern gilt ein Pilz namens Kräuterseitling als ultimativer Fleischersatz – die Kochgenossen haben sich dieses Schwammerl genauer angesehen…
Mehr lesenOkt 25, 2022 | Rezepte
Durch das schmelzende Knochenmark erreicht die Sauce eine ganz besondere Köstlichkeit…
Mehr lesenOkt 20, 2022 | Rezepte
Wenn wir nur 10 Suppenrezepte auf die sprichwörtliche „einsame Insel“ mitnehmen könnten, so wäre dieses mit Sicherheit dabei…
Mehr lesenSep 28, 2022 | Rezepte
Wenn die Oma oder Mama diese Suppe gekocht hatte, waren alle glücklich beim Essen. Kaum eine andere Speise erzeugt dieses Niveau an Labsal und Glückseligkeit…
Mehr lesenSep 15, 2022 | Rezepte
Der Esterhazy-Rostbraten ist nur eines der österreichischen Rostbraten-Formate bei denen lange geschmort wird…
Mehr lesenSep 3, 2022 | Rezepte, Kochtechnik
Wer keine Suppenwürfel verwenden möchte, stellt seinen Fond einfach selbst her. Das ist keine Hexerei, denn es braucht zwar einige Zeit, macht aber nicht wirklich viel Arbeit…
Mehr lesenAug 16, 2022 | Rezepte
Dieses Speiseformat ist vermutlich mit den Osmanen nach Mitteleuropa gelangt, wo es in verschiedenen Ausprägungen Teil der heimischen Küchen wurde – hier ist die österreichische Variante…
Mehr lesenAug 13, 2022 | Rezepte
Eine der besten Arten, Steinpilze zu essen…
Mehr lesenAug 1, 2022 | Rezepte
Beim Grillen sollte man von den Balkan-Ländern lernen, denn dort gibt es eine uralte Tradition dieser archaischen Kochtechnik: Fleisch, Zwiebel und Feuer – mehr braucht es nicht!
Mehr lesenJul 7, 2022 | Gastronomie
Die nordspanischen Basken geben der Welt ein Beispiel dafür, was es heißt, gut zu essen und gut zu leben, ohne sich mit gesellschaftlicher Etikette zu belasten…
Mehr lesenJun 30, 2022 | Rezepte
Dieser marokkanische Salat ist ein ziemlicher Volltreffer…
Mehr lesenJun 23, 2022 | Rezepte
Ein Transfer von China in die Südsteiermark, zubereitet mit Käferbohnen, Kernöl, Zwiebel und Suppengrün
Mehr lesenJun 20, 2022 | Rezepte
Wie man eine Hühnerbrust perfekt zart und saftig hinbekommt…
Mehr lesenMai 20, 2022 | Allgemein, Kochtechnik, Kommandosachen
Kochgenosse Michael Langoth hat sich durch ein 150 Jahre altes Kochbuch seiner vermutlichen Ur-Urgroßtante Marie Pölzl gearbeitet…
Mehr lesenDez 3, 2021 | Rezepte
Hier ist das Ergebnis einer weiteren kochtechnischen Recherche der Kochgenossin Mäxi Tschernitz…
Mehr lesenNov 11, 2021 | Rezepte
Wir haben unser Baba-Ganoush-Rezept überarbeitet und einige Details hinzugefügt…
Mehr lesenNov 4, 2021 | Rezepte
Dieser Klassiker der Wiener Küche lässt schon bei der Erwähnung des Namens bei vielen das Herz aufgehen und das Wasser im Mund zusammenlaufen…
Mehr lesenOkt 2, 2021 | Rezepte
Semmelknödelmäßig können die Südtiroler den Österreichern zeigen, wo der Bartl den Most holt – wir recherchieren, woran das liegt. Genossin Daniela aus dem Tauferer Ahrntal zeigt uns wie’s geht.
Mehr lesenSep 17, 2021 | Rezepte
Der Schweinsbraten ist fleischgewordene österreichische Identität und ist uns am liebsten in seiner oberösterreichischen Ausprägung mit mitgebratenem Stöcklkraut und Serviettenknödel…
Mehr lesenJun 10, 2021 | Rezepte
Wir müssen vor dieser pesto-artigen Koriandersauce von den Kanarischen Inseln eindringlich warnen: Sie ist so gut, dass man nicht mehr aufhören kann!
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.