TBone / Bogota / Kolumbien
Eigentlich das beste Steak, das wir jemals hatten
Mehr lesenJan. 4, 2025 | Gastronomie
Eigentlich das beste Steak, das wir jemals hatten
Mehr lesenNov. 28, 2024 | Rezepte
Diese “Urform” ist die Königsklasse unter den Kaspressknödeln. Sie kommen ganz ohne Knödelbrot aus und werden aus Kartoffeln zubereitet.
Mehr lesenOkt. 5, 2024 | Rezepte
Kochgenossin Lin Li aus Qingdao hat sich dazu bereit erklärt, uns in die Geheimnisse der chinesischen Teigtascherl einzuweihen…
Mehr lesenAug. 27, 2024 | Gastronomie
Ein Nebeneinander von thailändischer und österreichischer Kochkultur – beides erstaunlich souverän beherrscht!
Mehr lesenMai 15, 2024 | Rezepte
In Wien gilt ein Schnitzel ohne Erdapfelsalat als ungenießbar. Insofern ist dieser Salat ein geradezu lebensnotwendiges Fundament der Wiener Küche…
Mehr lesenApr. 25, 2024 | Kommandosachen
Alles über das Speiseformat aus den Ostalpen…
Mehr lesenFeb. 8, 2024 | Rezepte
Gehacktes oder – wie wir sagen – faschiertes Fleisch, das in einer Teighülle gekocht wird, ist in Österreich ein uraltes Speiseformat…
Mehr lesenJan. 9, 2024 | Gastronomie
eigentlich das beste Essen unserer kulinarischen Philippinen-Reise – ausgerechnet in einer Franchise-Kette
Mehr lesenDez. 3, 2023 | Rezepte
Flaumige Spinatknödel aus Südtirol mit brauner Butter und Parmesan; die Südtiroler sind die Meister der Semmelknödelküche!
Mehr lesenNov. 28, 2023 | Rezepte
Die Bezeichnung “Sto” kommt von “stocken” – von der gestockten, geronnenen Milch, die in Österreich bis ins 20. Jahrhundert hinein für Viele die Grundlage des Frühstücks war…
Mehr lesenOkt. 31, 2023 | Rezepte
In Nordtirol und Salzburg sind Pressknödel auf Kartoffelbasis durchaus noch gebräuchlich; und bei unserem Rezept aus dem Salzburger Pinzgau kommt beides zum Einsatz: Semmelwürfel und gekochte Kartoffeln.
Mehr lesenOkt. 28, 2023 | Rezepte
Semmelknödelmäßig können die Südtiroler den Österreichern zeigen, wo der Bartl den Most holt – wir recherchieren, woran das liegt. Genossin Daniela aus dem Tauferer Ahrntal zeigt uns wie’s geht.
Mehr lesenMärz 9, 2023 | Rezepte
Dieses Rezept zeigt, wie man eine vermeintlich unscheinbare und derbe Zutat in eine Köstlichkeit verwandeln kann, indem man ihr komplettes aromatisches Potenzial zur Geltung bringt
Mehr lesenJan. 4, 2023 | Rezepte
Zugegeben – ein wirklich authentisches Pad Thai zuhause zuzubereiten ist nahezu unmöglich. Aber man kann ihm nahe kommen!
Mehr lesenOkt. 5, 2022 | Allgemein, Kommandosachen
Das Universum der gekochten Teigtaschen – von Ostasien bis Mitteleuropa…
Mehr lesenAug. 27, 2022 | Rezepte
Dieser Klassiker der Wiener Küche besticht durch seine milde Einfachheit…
Mehr lesenSep. 28, 2021 | Allgemein
Idrijski žlikrofi Slowenien: aus der westslowenischen Stadt Idrija Teig: Nudelteig aus Weizenmehl,...
Mehr lesenApr. 1, 2021 | Rezepte
Kochgenosse Stefan Swoboda zeigt uns, was er als Kind von seiner Omi Therese beim Palatschinkenmachen gelernt hat…
Mehr lesenMärz 29, 2021 | Rezepte
Wenn man von der genuinen Wiener Küche spricht, dann trifft das weniger auf das Schnitzel zu, als auf die Tradition des gekochten Rindfleischs…
Mehr lesenMai 22, 2020 | Einkaufen
Ein Stück authentisches China in Wien – hier gibt’s sogar lebende Fische…
Mehr lesenMai 16, 2019 | Rezepte
Kärntner Fleischnudeln sind ein typisches Beispiel für eine Resteverwertung in der Österreichischen Küche: bei diesem Rezept werden dreierlei Fleischsorten verwendet…
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Fleischschnacka Elsass Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Ei, Salz, Öl, Wasser. Manchmal auch etwas...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Maultaschen Süddeutschland, Schwaben Teig: Nudelteig aus Weizenmehl (manchmal zusätzlich...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Schlutzkrapfen Tirol, Südtirol, in Osttirol auch Schlipfkrapfen, in Friaul Cialzons, in Kärnten...
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.