Steirischer Rindfleischsalat mit Käferbohnen und Suppengrün
Saftiges Schulterscherzl mit Käferbohnen und Kürbiskernöl. Und als Besoderheit hauchdünn geschnittenes Suppengrün mit Biss statt labbrigem Blattsalat…
Mehr lesenMai 29, 2023 | Rezepte
Saftiges Schulterscherzl mit Käferbohnen und Kürbiskernöl. Und als Besoderheit hauchdünn geschnittenes Suppengrün mit Biss statt labbrigem Blattsalat…
Mehr lesenMai 24, 2023 | Rezepte
Das Anrösten von ganzen Gewürzen ist eine wichtige indische Kochtechnik; ebenso die Verwendung von Ghee, einem aromatischen Butterschmalz. Frische Korianderwurzel und Granatapfelkerne machen dieses Gericht perfekt!
Mehr lesenMai 20, 2023 | Allgemein, Kochtechnik, Kommandosachen
Eine radikal einfache Eisenkuppel stellt die trendigen Riesengriller allesamt in den Schatten. Eine der genialsten Grill-Methoden wird bei unseren unmittelbaren Nachbarn am Balkan praktiziert…
Mehr lesenMai 16, 2023 | Kommandosachen, Produkte
Die wichtigste Kochzutat in Südostasien, ohne die auch in den Mittelmeerländern vor langer Zeit das Kochen unvorstellbar war…
Mehr lesenMai 11, 2023 | Rezepte
Der feste Pilz braucht eine Aromatisierung – bei diesem Rezept in Form von fermentierten und gesalzenen Douchi-Sojabohnen.
Mehr lesenMai 9, 2023 | Rezepte
Perfekt gelungen ist diese Torte, wenn die Rhabarber-Karamell-Schichte beim Anschneiden, wie in Zeitlupe, ganz langsam nach unten rinnt.
Mehr lesenMai 4, 2023 | Rezepte
Bei diesem Rezept setzen wir gerösteten Sellerie wie Schinken ein – mit Kren auf einem Butterbrot…
Mehr lesenMai 1, 2023 | Rezepte
So köstlich wie einfach – eine asiatische Vorspeise, so leicht wie Luft…
Mehr lesenApr 28, 2023 | Einkaufen
hier findet man alles, was man für die chinesische Küche braucht
Mehr lesenApr 25, 2023 | Rezepte
Keine andere Zubereitungsart von Spargel erreicht diese aromatische Dichte, denn beim Risotto wird jedes einzelne Aromamolekül verwertet…
Mehr lesenApr 22, 2023 | Rezepte
Das ist vermutlich die einfachste Art der Spargelzubereitung. Im Gegensatz zu gekochtem Spargel wird dabei das ganze potentielle Geschmacks-Spektrum des Gemüses zur Geltung gebracht
Mehr lesenApr 20, 2023 | Gastronomie
Das kleine Lokal im Herzen von Wiens Chinatown an der Wienzeile ist ein gutes Beispiel für eine einfache, aber authentische chinesische Alltagsküche
Mehr lesenApr 16, 2023 | Einkaufen
Eine Neuübernahme am Rande von Chinatown
Mehr lesenApr 11, 2023 | Rezepte
Statt grüner Papaya verwenden wir den heimischen Kohlrabi – besser als das Original, wie wir finden…
Mehr lesenApr 8, 2023 | Produkte
Das kann passieren, wenn man den Nudelteig in der Küche alleine lässt. Ab und zu spielen wir mit dem Essen. Bitte unbedingt den Ton aufdrehen!
Mehr lesenApr 4, 2023 | Gastronomie
Das Gasthaus „Zur Stadt Paris“ am Beginn der Josefstädterstraße war schon das Stammlokal des Autors Heimito von Doderer. Bis heute hat es sich kaum verändert.
Mehr lesenApr 1, 2023 | Rezepte
Die würzige, süß-scharfe Creme ist wie Hummus und Baba Ganoush ein Bestandteil der levantinischen Mezze
Mehr lesenMrz 28, 2023 | Rezepte
G’röste Nierndln sind in Wien ein klassisches Gasthaus-Gericht, das man heute allerdings kaum mehr bekommt…
Mehr lesenMrz 26, 2023 | Rezepte
Gehacktes oder – wie wir sagen – faschiertes Fleisch, das in einer Teighülle gekocht wird, ist in Österreich ein uraltes Speiseformat…
Mehr lesenMrz 22, 2023 | Rezepte
Pollo ai Carciofi: italienisches Großmutter-Essen vom Feinsten…
Mehr lesenMrz 14, 2023 | Rezepte
Wunderbare Knoblauchsprossen vom Asialaden mit zartem Schweinefleisch. Extrem einfach und schnell zu kochen…
Mehr lesenMrz 9, 2023 | Rezepte
Dieses Rezept zeigt, wie man eine vermeintlich unscheinbare und derbe Zutat in eine Köstlichkeit verwandeln kann, indem man ihr komplettes aromatisches Potenzial zur Geltung bringt
Mehr lesenMrz 5, 2023 | Rezepte
Alles, was die Fenchelpflanze hergibt: Knolle, Samen, Kraut. Mit saftigem Hühnerfleisch von der Keule und einer kleinen Anisette-Sauce – einfach, schnell und köstlich!
Mehr lesenMrz 1, 2023 | Rezepte
Diese mollige Suppe ist ein Klassiker der Alt-Wiener Küche und ein wohltuendes soulfood par excellence…
Mehr lesenFeb 26, 2023 | Rezepte
„A Dirndl, dos nit krendln kann, kriagt kan Mann“ lautet ein kärntnerisches Sprichwort. In unserem Video zeigen wir, wie’s geht. Ein Familienrezept aus Spittal an der Drau…
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.