Schlipfkrapfen aus Osttirol
Diese Köstlichkeit ist ein Musterbeispiel für das, worum es uns Kochgenossen bei unserer Forschungsarbeit geht: aus ganz gewöhnlichen Zutaten ein kulinarisches Kunstwerk erzeugen
Mehr lesenNov. 16, 2023 | Rezepte
Diese Köstlichkeit ist ein Musterbeispiel für das, worum es uns Kochgenossen bei unserer Forschungsarbeit geht: aus ganz gewöhnlichen Zutaten ein kulinarisches Kunstwerk erzeugen
Mehr lesenJuli 24, 2023 | Gastronomie
Das Restaurant bietet eine authentische Usbekische Küche. Neben orientalisch-asiatischen Einflüssen spielen auch russische Kochtraditionen dabei eine Rolle.
Mehr lesenOkt. 5, 2022 | Allgemein, Kommandosachen
Das Universum der gekochten Teigtaschen – von Ostasien bis Mitteleuropa…
Mehr lesenOkt. 17, 2021 | Rezepte
Khinkali sind eine Besonderheit in der Welt der Teigtaschen, denn die Füllung besteht aus gehacktem Fleisch und flüssiger, heisser Bouillon…
Mehr lesenSep. 28, 2021 | Allgemein
Idrijski žlikrofi Slowenien: aus der westslowenischen Stadt Idrija Teig: Nudelteig aus Weizenmehl,...
Mehr lesenSep. 27, 2021 | Allgemein
Štruklji Slowenien (im nördlichen Kroatien als Zagorski Štrukli bekannt) Teig: dünner Strudelteig...
Mehr lesenSep. 27, 2019 | Gastronomie
Im Universum der gekochten Teigtascherl sind die Kayseri Manti (oder Mantisi) wohl die kleinsten der Welt…
Mehr lesenMai 16, 2019 | Rezepte
Kärntner Fleischnudeln sind ein typisches Beispiel für eine Resteverwertung in der Österreichischen Küche: bei diesem Rezept werden dreierlei Fleischsorten verwendet…
Mehr lesenMärz 5, 2019 | Allgemein
Marillenknödel, Zwetschkenknödel Österreich Teig: Kartoffelteig aus Weizenmehl, gekochten...
Mehr lesenMärz 5, 2019 | Allgemein
Culurgiònes Sardinien Teig: Nudelteig aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser, spezielle Falt- und...
Mehr lesenMärz 5, 2019 | Allgemein
Gnocchi di patate ripieni Italien Teig: gefüllte Gnocchi aus Kartoffelteig (Weizenmehl und...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Caramelle Norditalien (Emilia Romagna, Bologna) Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Ei, Salz, und...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Tortellini Norditalien (Emilia Romagna, Bologna) Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Ei, Salz, und...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Ravioli Italien (zahlreiche andere regionale Bezeichnungen für ähnliche Formate: Agnolotti...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Fleischschnacka Elsass Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Ei, Salz, Öl, Wasser. Manchmal auch etwas...
Mehr lesenMärz 4, 2019 | Allgemein
Maultaschen Süddeutschland, Schwaben Teig: Nudelteig aus Weizenmehl (manchmal zusätzlich...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Powidltascherl Tschechien, Österreich Teig: Kartoffelteig aus Weizenmehl, gekochten Kartoffeln, Ei...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Schlutzkrapfen Tirol, Südtirol, in Osttirol auch Schlipfkrapfen, in Friaul Cialzons, in Kärnten...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Fleischknödel, Hascheeknödel, Grammelknödel, Blunzenknödel Österreich Teig: Kartoffelteig aus...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Innviertler Knödel Innviertel, Oberösterreich Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Wasser, Öl und Salz...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Kärntner Nudel Kärnten, Österreich Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Wasser und Salz. typisch ist...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Pierogi Polen Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Wasser und Salz. Sehr ähnlich den polnischen Pierogi...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Wareniki Ukraine, Russland Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Wasser und Salz. Manchmal etwas Hefe...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Shishbarak Arabien & Levante, in Zentralasien Joshpara Teig: Nudelteig aus Weizenmehl, Wasser...
Mehr lesenMärz 3, 2019 | Allgemein
Kreplach Israel (traditionelles Gericht der aschkenasisch-jüdischen Küche, Ursprung wahrscheinlich...
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.